Vodní pila z Dolní Sloupnice
SÄGEMÜHLE AUS DOLNÍ SLOUPNICE
Standort: Dolní Sloupnice, Teil der Gemeinde Sloupnice / Bezirk Svitavy
Datierung: 19. Jahrhundert
Art der Umsetzung: Übertragung
Seit 1854 stand in der Nähe der Getreidemühle auch ein Sägewerk, die sogenannte Einzel- oder Horizontalsäge (jednuška bzw. horizontálka). Sie erhielt ihren Namen nach dem einzelnen, horizontal ausgerichteten Sägeblatt. Zusammen mit der Mühle wurde die Säge von einem Wasserrad angetrieben, das mit Hilfe einer Mechanik nicht nur das Sägeblatt antrieb, sondern auch für die Bewegung des Holzwagens sorgte. In diesem Sägewerk konnten Stämme mit einem Durchmesser von bis zu 85 cm geschnitten werden. 1934 wurde das Wasserrad durch eine Kaplan-Turbine ersetzt. Das Sägewerk war bis 1950 in Betrieb, dann musste es aus politischen Gründen infolge der Niederlegung von Gewerbebetrieben geschlossen werden. Die Säge ist bei Sonderveranstaltungen noch in Betrieb, wobei ihr Antrieb dann über einen Elektromotor erfolgt.
TARTAK WODNY ZE WSI DOLNÍ SLOUPNICE
Lokacja: Dolní Sloupnice, część miejscowości Sloupnice / powiat Svitavy
Datowanie: XIX wiek
Sposób realizacji: translokacja
Tartak wodny o jednym poziomym traku stał w pobliżu młyna od 1854 r. Razem z młynem był napędzany przez koło wodne, które za pomocą przekładni wprawiało w ruch nie tylko trak, ale też wózek z kłodą. Tartak był przeznaczony do piłowania kłód o średnicy do 85 cm. W 1934 r. koło wodne zastąpiono turbiną Kaplana. Tartak funkcjonował do 1950 r., kiedy został zamknięty z powodu likwidacji prywatnych przedsiębiorstw. Tartak jest obecnie w ruchu tylko okresowo w ramach specjalnych programów. Napędza go wtedy silnik elektryczny.