Veranstaltungen
VESELÝ KOPEC
Fasching (Samstag, 4. Februar)
Der traditionelle Faschingsumzug, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, wird von einer Dorfgruppe aus Studnice bei Hlinsko vorgeführt.
Ostern auf Veselý Kopec (Freitag – Montag, 7. – 10. April)
Eröffnung der Besuchersais. Programm mit Präsentation von Osterbräuchen, Verkauf von Produkten, Vorführungen.
Töpfersamstag (Samstag, 13. Mai)
Vorführungen der Arbeit von Töpfern und Keramikern, Verkauf ihrer Produkte, Begleitprogramm.
Tag der Museen (Donnerstag, 18. Mai)
Freier Eintritt ins Museum. Es ist nicht möglich, Führer zu reservieren.
Veselý Kopec gehört den Kindern und ihren Eltern (Juni – October)
Von Juni bis Oktober bieten wir allen Interessierten Führungen zu verschiedenen Lebensbereichen, Handwerken oder zur Verarbeitung von Nutzpflanzen etc. an. Das Angebot umfasst auch Workshops zu traditionellen Tätigkeiten. Familien mit Kindern können innerhalb der einzelnen Exponate ein interessantes Spiel spielen. An ausgewählten Samstagen und Sonntagen Handwerksvorführungen und spezielle Begleitprogramme.
Das Rad dreht sich und der Weizen wird gemahlen (Samstag und Sonntag, 10. - 11. Juni)
Mahlen von Weizen in der Mühle in Veselý Kopec, Vorführung des Schärfens von Mühlsteinen, begleitende Aktivitäten in der Mühle.
Jahrmarkt in Veselý Kopec (Samstag und Sonntag, 15. – 16. Juli)
Verkauf von Produkten ausgewählter eingeladener Handwerker, begleitendes Kulturprogramm. Eine einzigartige Gelegenheit, Könner der handwerklichen Techniken kennenzulernen.
Wie man früher Haus gehalten hat (Samstag und Sonntag, 12. - 13. August)
Ein Programm zum traditionellen Haushalt, Präsentation von Handwerken und der Verarbeitung von Agrarprodukten. Begleitendes Kulturprogramm.
Kirmes (Samstag, 2. September)
Eine Erinnerung an den traditionellen Brauch, Vorführungen des Backens im Brotofen, Präsentation regionaler Lebensmittel und ein begleitendes Kulturprogramm.
Müller und Mühlenbauer (Samstag und Sonntag, 16. - 17. September)
Vorführungen der Funktionsweise wasserbetriebener Anlagen in Veselý Kopec.
Kartoffelsamstag (Samstag, 7. Oktober)
Verkostung traditioneller Kartoffelgerichte und die Möglichkeit, alles über deren Anbau, Lagerung und Verwendung zu erfahren. Mit einem begleitenden Kulturprogramm.
Weihnachten in Veselý Kopec (Samstag – Sonntag, 2. – 10. Dezember)
Ein Programm mit traditionellen Bräuchen und Vorführungen der ehemaligen Herstellung von Weihnachtsgegenständen, mit einem begleitenden Kulturprogramm.
Vorweihnachtsmarkt (Sonntag, 10. Dezember)
Verkauf von Produkten von Volkshandwerkern, begleitendes Kulturprogramm.
AUSSTELLUNGEN
Ein halbes Jahrhundert mit Ihnen (7. April – 31. Oktober)
Ausstellung zum 50. Gründungstag des Freilichtmuseums Vysočina.
Geschichten aus dem Depot (13. Mai - 31. Oktober)
Die Ausstellung präsentiert Sammlungsstücke aus Museumsdepots mit interessanten Geschichten.
BETLÉM HLINSKO
Lebendige Historie
Spezialles Programm für Schulen und Öffentlichkeit. Mehr auf www.nmvp.cz.
Abschied von Fasching (Dienstag, 21. Februar)
Traditioneller Faschingsumzug durch das Denkmalschutzgebiet, von den Einwohnern von Hlinsko–Blatno vorgeführt. Die Faschingszeit endet mit dem Brauch „Stutenschlachten“. Veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Stadt Hlinsko und dem Touristischen Informationszentrum Hlinsko. Freier Eintritt in das Areal.
Ostern in Betlém ( Freitag – Sonntag, 24. März – 1. April)
Traditionelle Osterbräuche und Vorführungen der Herstellung von Ostergegenständen.
Tag der Museen (Donnerstag, 18. Mai)
Freier Eintritt in das Museum.
Tag der Architektur (Samstag, 27. Mai)
Führungen und Begleitprogramme zu Besonderheiten des Volksarchitektur-Denkmalschutzgebietes Betlém Hlinsko. Freier Eintritt in das Areal.
Museumsnacht in Betlém (Freitag, 15. September)
Sonderprogramm mit der Möglichkeit, Betlém einmal anders zu erleben. Das spezielle Programm.
Weihnachten in Betlém (Mittwoch – Sonntag, 13. Dezember – 7. Januar 2024)
Geschmückte Häuser schaffen die Atmosphäre der vergangenen Weihnachtsfeiertage, auch ländliche Krippen werden ausgestellt.
AUSSTELLUNGEN
Ausstellung der ZUŠ Hlinsko (9. Mai – 11. Juni)
Ausstellung von Werken der Schüler der Kunstgrundschule Hlinsko.
Erwachter Schatz oder die Produktion von Chenille-Textilien in der Region um Hlinsko (23. Juni - 31. Oktober)
Ausstellung zur Geschichte und Gegenwart der Herstellung von Chenille-Textilien.
DAUERAUSSTELLUNG - BETLÉM HLINSKO
Dörfliche Faschingsumzüge und -masken aus der Umgebung von Hlinsko (ganzjährig)
Ausstellung zu traditionellen Faschingsumzügen aus der Region Hlinsko, die das Kulturerbe der Menschheit sind, mit der Geschichte dieses Volksbrauchs und Beispielen traditioneller Masken.
WASSERHAMMER SVOBODNÉ HAMRY
Der Wasserhammer Svobodné Hamry ist von Mai bis September 2023 am letzten Donnerstag im Monat von 10:00 bis 12:00 Uhr und von 13:30 bis 16:00 Uhr geöffnet.